Im Frühjahr 2023 wählt die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Heinrich Bedford-Strohm als Landesbischof. Die Wahl ist synodal geregelt. Da aber das Bischofsamt ein öffentliches Amt unserer Kirche ist und für diese Kirche steht, ist eine Diskussion in der Breite der Kirche und über sie hinaus sinnvoll: welche Erwartungen werden mit diesem Amt verbunden, welche Funktionen hat dieses Amt zu erfüllen, welche Herausforderungen müssen hier aufgenommen werden, welche Signalwirkung geht von der Wahl aus und vieles mehr.
Für die interessierte Öffentlichkeit veranstalten die Bildungswerke „bildung evangelisch Erlangen“ und „bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“ in Verbindung mit der Professur für Praktische Theologie (Prof. Bubmann) der FAU einen Studientag zum Bischofsamt in der ev.-luth. Kirche in Bayern. Es wirken Expert:innen aus Theologie, Soziologie und Kirchenrecht der FAU, der Augustana-Hochschule sowie der ELKB mit. Wir freuen uns, wenn Sie vor Ort oder über Zoom teilnehmen und mitdiskutieren! Herzliche Einladung!
Veranstaltung am 14.5.2022, 10-16 Uhr im Haus der Kirche, kreuz & quer, Erlangen, Bohlenplatz 1,
Die Veranstaltung wird zusätzlich per Zoom übertragen und später auf youtube.de eingestellt
Zoom-Link:
https://fau.zoom.us/j/65928020880?pwd=dmdDREE1U2kwM21XYk8xUjBjNXl2UT09
Meeting-ID: 659 2802 0880
Kenncode: 481532
Weitere Infos auf: www.next-bischof.de
Verantwortlich:
Professur für Praktische Theologie/Institut für Praktische Theologie i.V. mit beE und be zwischen Tauber und Aisch
Prof. Dr. Peter Bubmann
Kochstr. 6, 91054 Erlangen