Veranstaltung am 2. Februar um 16.00 Uhr per ZOOM
Das Bischofsamt in der Ev.-luth. Kirche in Bayern – Perspektiven und Diskussion
Eine öffentliche Online-Sonderveranstaltung des FB Theologie und der Professur für Praktische Theologie (verantwortlich Prof. Dr. Peter Bubmann i.Verb. mit Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl)
Vortrag zur geschichtlichen Entwicklung des Bischofsamts in der ELKB:
Prof. Dr. Anselm Schubert
Gemeinsame Diskussion
Zoom-Meeting beitreten https://fau.zoom.us/j/61415857448?pwd=aENYK0tSdDJTZS93L3FtSWF3UTBoZz09
In Artikel 60, 61 und 62 der Kirchenverfassung (KVerf) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern finden sich Informationen zu Stellung, Aufgaben und Wahl des Landesbischofs.
Art. 60 KVerf: Stellung des Landesbischofs bzw. der Landesbischöfin
(1) Der Landesbischof bzw. die Landesbischöfin ist ein Pfarrer bzw. eine Pfarrerin, der bzw. die in das kirchenleitende Amt für den Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern berufen ist.
(2) Der Landesbischof bzw. die Landesbischöfin ist zur öffentlichen Wortverkündigung und zur Sakramentsverwaltung in allen Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern berechtigt. Er bzw. sie kann sich an die Gemeinden mit Kundgebungen wenden; dabei kann er bzw. sie anordnen, dass diese Kundgebungen im öffentlichen Gottesdienst verlesen werden.
Art. 61 KVerf: Aufgaben des Landesbischofs bzw. der Landesbischöfin
(1) Der Landesbischof bzw. die Landesbischöfin hat insbesondere folgende Aufgaben:
Die mediale Begleitung auf dieser Homepage, bei YouTube und Instagram erfolgt durch das Projekt-Team von Bildung by YouTube in Erlangen; in Kooperation mit Bildung Evangelisch -zwischen Tauber und Aisch.
Das „Digital-Team“ aus Erlangen erstellt digitale Inhalte, um die Erwachsenenbildung und kirchliche Themen in das Internet zu bringen. Hier ist uns die Vielfalt und Ansprache verschiedener Altersgruppen besonders wichtig.
Unsere YouTube Auftritte haben teilweise über 25 tsd Aufrufe und unser Instagram Auftritt erreicht regelmäßig um die 1000 Personen.
(Der Artikel wurde aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)
Dipl. Rel.päd. (FH) Christine Ursel, M.A. Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Prädikantin
Fortbildungsreferentin im Landesverband Diakonie Bayern – Diakonie.Kolleg., Nürnberg
(Artikel wurde aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)
(Der Artikel wurde aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)
(Artikel aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)
(Artikel aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)
Als Landesbischöfin oder Landesbischof wünsche ich mir eine Person, die ganz im Sinne der griechischen Worte episkopos und episkope auf das Gesamte der ELKB in ihrem gesellschaftlichen Umfeld im Vertrauen auf den Heiligen Geist draufschaut, viel zuhört, klar handelt und uns alle zusammen gestützt auf den dreieinigen Gott Kirche Jesu Christi miteinander, nebeneinander und füreinander sein lässt. Im Einzelnen könnte das für mich im Blick auf
diese Person (Mann, Frau oder divers – für mich unerheblich) so aussehen:
(Artikel aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)
(Artikel aus redaktionellen Gründen um 1 Jahr zurückdatiert)